Kurze Story

Inspiriert und motiviert durch die Frage: "Kannst Du mir auch sowas bauen?" entstand die Idee für die Entwicklung der Serienproduktion:  REALflex-Felge

 

Viele Filme auf YouTube zeigen, wie aus alten Felgen ein Felgenofen entstehen kann. Es stellt sich aber oftmals heraus, dass es mit dem "selbstbauen" dann doch nicht so einfach ist. Die Wenigsten verfügen über die Möglichkeiten (Schweißgerät, Flex, sonstiges Werkzeug, Raum, entspannte Nachbarn...) oder haben einen Kumpel mit handwerklichem Geschick oder einer eigenen Schlosserei, der Bock hat, mal eben so ein Ding für dich zusammenzubauen. Auch "mal eben" drei brauchbare Stahlfelgen und sonstigen notwendigen Accessoires vom Schrottplatz zu organisieren, kann eine besondere Herausforderung sein: "...da musst Du dahinten im Container mal gucken, brech' dir aber nicht die Beine!"

Es musste also eine Lösung entwickelt werden, bei der man "mal eben" für sich selbst, für seine Kumpels oder seiner Familie einen Felgenofen kaufen kann.

 

Mir wurde oft "intern" zugetragen dass manche Frauen versuchten, ihre Männer beim Kauf zu beeinflussen, weil sie anscheinend selbst keinen eigenen Nutzen in einem Felgenofen sahen. O-Ton: "...mein Mann dreht durch, wenn er nur "Feuer machen!" hört. Ich habe von dem Ding nichts. Der ist dann abends nur noch am Feuermachen! Wenn Feuer, dann hätte ich lieber etwas "Gemütliches" für die Lounge oder so!"

 

Mittlerweile hat sich gezeigt, dass auch Frauen den/ihren Felgenofen lieben. Neben der wohltuenden Atmosphäre eines brennenden Bio-Ethanol-Kamins im Wohnzimmer bietet der Felgenofen viele Möglichkeiten für saisonale Dekoration und als Feuerstelle auf der Terrasse.

 

"REALflex-Felge" ist eine einzigartige Kombination aus Feuerstelle und Wohnaccessoire, ein emotionales und multifunktionales Möbelstück für die ganze Familie.